PrusaSlicer 2.6.1 erschienen

Vor knapp 14 Stunden wurde die finale Version vom beliebten PrusaSlicer veröffentlicht, welcher nun in Version 2.6.1 vorliegt. In diesem Release gibt es keine großen Erneuerungen, so dass man sich auf Fehlerbehebungen der letzten Release Candidates konzentriert hat.

In jedem RC gab es kleinere Fehler, welche direkt bei der nächst höheren Version verbessert wurden. Daraus ist dann die finale 2.6.1 entstanden.

Verbesserungen im Vergleich zu 2.6.1-rc2

  • Das Hilfe-Menü in PrusaSlicer wurde um den Punkt “Beispiel-G-Codes und -Modelle” erweitert, der den Benutzer zu der entsprechenden Seite auf unserer Website führt, wo diese Assets heruntergeladen werden können.
  • Das Hilfemenü wurde um den Punkt “Quick Start” erweitert, der den Benutzer zum Einsteigerhandbuch auf unserer Website führt.

    Behobene Fehler im Vergleich zu 2.6.1-rc2
  • Zwei Tooltips im Ausschneidewerkzeug-Dialog wurden in einigen Sprachen mit fehlerhafter Kodierung angezeigt.

    Behobene Fehler in Bezug auf 2.6.0
  • Beim Umbenennen einer Voreinstellung in einen Namen, der Nicht-ASCII-Zeichen enthielt, wurde die Kodierung verfälscht. Dies ist nun behoben.
  • Stützen werden nicht mehr angezeigt, wenn die Beschneidungsebene im SLA-Stützen-Werkzeug verwendet wird.
  • Ein Absturz bei der Anzeige der Kommandozeilenhilfe wurde behoben

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: