Aktuelle Artikel aus dem PrintMOodz Magazin

Caribou3D zieht sich vom Markt zurück

Eine traurige Nachricht erschüttert die 3D Maker Szene, denn Caribou3D zieht sich zurück und wird den Online-Shop schließen müssen. Hierbei muss ich subjektiv erwähnen, dass dieses abzusehen war, denn es werden noch einige Firmen nachziehen. BambuLab hat den ganzen Markt umgekrempelt mit seinen Druckern und die Preise kaputt gemacht. Wir, die einen BambuLab besitzen sind nun auf diese angewiesen, wenn wir ein Problem haben oder Ersatzteile brauchen. Aber auch das wird sich hoffentlich bald ändern, so dass es die Ersatzteile …

Read More »

Bambu Lab P1P ARC Gehäuse von NetLaser

Lange hat es gedauert, bis auch ich endlich einen BambuLab P1P als mein eigen bezeichnen kann. Nun hat er mich doch gereizt, so dass dieser geordert wurde. Zwar nicht beim Hersteller direkt, sondern bei 3DPrima, da dort die Versandzeit schneller war und der Preis gleichbleibend ist. Ich muss dazu sagen, dass mich nicht unbedingt die Schnelligkeit gereizt hat, sondern eher die Tatsache, dass auch andere Filamente wie PLA und PETG ohne Probleme gedruckt werden können und das bei einer sehr …

Read More »

Cricut Venture oder aber auch Cricut Maker 4

Viel gibt es über den neuen Plotter von Cricut, dem Cricut Venture noch nicht zu sagen, da kaum Informationen nach außen getragen wurden sind. Der Preis von 999 Dollar ist jedoch schon bekannt und auch einige Eigenschaften sowie Fotos. Die genaue Vorstellung wird heute um 18:00 Uhr sein, da Cricut dann live geht und das neue Flagschiff vorstellen wird. Aber was kann man schon sagen? Über 100 verschiedene Materialien können verarbeitet werden schnelleres schneiden in über 24,4″ Sekunden Einzelbilder können …

Read More »

BambuLab BambuStudio v1.7.0 Public Beta 2 veröffentlicht

Es war abzusehen, dass heute noch ein neues Release für das BambuStudio erfolgt, nachdem BambuLab heute den P1S veröffentlicht hat. In der neuen Version ist somit auch der P1S als Drucker mit entsprechenden Profilen auswählbar. Diese dürften sich gegenüber denen vom P1P nicht unterscheiden. Bugbehebungen (mittels ChatGPT übersetzt)– Verwendungsprobleme bei der Filamentkalibrierung wurden behoben – Abnormale Anzeige in den Release-Note-Dialogen wurde behoben– “Flush in dieses Objekt” (und andere Flush-Optionen) stürzt Bambu Studio ab– Falsche Heizbetttemperatur während der manuellen Fließratenkalibrierung – …

Read More »

BambuLab P1S und P1S Upgrade Paket offiziell verfügbar inkl. Unboxing

Heute war es dann soweit und BambuLab hat ihren “neuen” P1S Drucker offiziell in den Shop gestellt. Womit ich ehrlich nicht gerechnet habe, ist der Preis von 699 Dollar. Soviel hat der P1P vor dem Release gekostet, so dass der P1P mittlerweile für 599 Dollar zu bekommen ist. Das größte was auffällt, ist das Gehäuse, denn dieses wurde von den Nutzern bemängelt, dass der P1P kein Enclosure hat. Möchte man diesen einhausen, muss man das Gehäuse selber drucken und anbauen. …

Read More »