GalloPP GF25 Schwarz

[Sponsored – Filament wurde von GalloPrint zur Verfügung gestellt]

KategorieEigenschaften
Preis:
zu welchem Preis kann das Filament des Reviews erworben werden ?
29,99 Euro / 200g
94,99 Euro / 750g
Druck-Ergebnisse:
wie zufrieden ist man mit dem gedruckten Modell ?
Hier muss ich erwähnen, dass dieses Material das bislang teuerste Material ist, welches ich verdrucken durfte. Zudem werden auch mit diesem Material aufgrund der hohen Kosten keine Deko-Objekte oder dergleichen verdruckt, sondern nur Module für das Lookcard Wallet oder Objekte die den Eigenschaften entsprechen.
Drucker:
welcher Drucker wurde für das Review genutzt ?
Caribou Klipper
Druckbett-Oberfläche:
Standard Druckbett oder eine Alternative ?
PEI Sheet
Slicer-Software:
Mit welchem Programm wurde das Modell gesliced ?
Orca Slicer Beta
Temperaturen:
Mit welchen Temperaturen wurde das entsprechende Modell gedruckt ?
Düse: 230°C
Heizbett: 90°C
Shop-Auswahl:
Wie ist die Auswahl im Shop des Sponsors ?
Leider nimmt GalloPrint nach und nach ihre PLA und PETG Materialien aus dem Sortiment, so dass auf Dauer nur noch das eigens erstellte Material angeboten wird. Dieses finde ich persönlich nicht so dramatisch, da man sich auf ein Material spezialisiert, was es so nicht überall zu kaufen gibt. PLA und PETG bekommt man mittlerweile überall zu kaufen, so dass ich denke, dass dieses der richtige Weg ist.
Fazit:
Abschließende subjektive Meinung zum Filament ?
Anfangs hatte ich meine Sorgen gehabt, ob ich das Material gedruckt bekomme, da dieses aus Polypropylen mit 25% Glasfasern gefüllt ist. Die Eigenentwicklung wurde so konzipiert, dass Schwingungen und Warping minimiert werden und genau das ist auch der Fall. Ich hatte bei meinen ganzen Objekten kein einzigen Fehldruck dabei gehabt. Das Objekt “klebte” auch am Druckbett, so dass ich kein Warping feststellen konnte. Daher ist mein Fazit auch sehr positiv, da hierbei sehr gutes Material mit sehr guten Eigenschaften und einer sehr schönen Oberflächen-Optik zum Vorschein kommt. Von mir gibt es eine klare Empfehlung! Und durch die bisherigen Ergebnisse kann ich sagen, dass dieses Material das bis dato beste ist, was ich je verwendet habe. Ich bin auch nach mehreren erfolgreichen Endergebnisse sehr angetan von dem Material.

Makerfotos

Herstellerangaben zum Material

Empfehlung Drucktemperatur220°C – 240°C
Empfehlung Heizbetttemperatur80°C – 100°C
Druckgeschwindigkeit20 mm/s – 80 mm/s
Link zum Materialbitte folgen
Preis // wie teuer ist das Material nach eigenem Ermessen?
Lieferzeit // Wie schnell wurde das Material versendet?
Verpackung // Was für einen Gesamteindruck macht die Verpackung, wurde sich Mühe gegeben?
Spulenwicklung // Ist das Material gut aufgewickelt oder sind Knoten zu sehen?
Druckbarkeit // Lässt sich das Material gut verarbeiten?
Optik // Welchen Eindruck macht das Material auf das Endergebnis?
Fazit // Kann das Material und der Hersteller/Shop weiter empfohlen werden?

TOP

Auch wenn das Material einen recht hohen Preis hat, so kann man dieses nur empfehlen. Man sollte sich im klaren sein, was man damit genau drucken möchte, denn für Vasen, Würfel oder dergleichen ist dieses Material zu teuer.

User Rating: Be the first one !

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: